10/2024 - 03/2027
Einfluss von C-H-O-Atmosphäre auf die CO-Beständigkeit feuerfester Werkstoffe
Das Forschungsvorhaben erforscht den Einfluss von Wasserstoff auf die CO-Beständigkeit feuerfester Werkstoffe, um neuen industriellen Herausforderungen, insbesondere in der Stahl- und Chemieindustrie, zu begegnen. Der Fokus liegt auf der detaillierten Untersuchung der Beständigkeit in CO-H2-Atmosphären und der Aufklärung der Korrosionsmechanismen.
Dazu wird ein multidisziplinärer Lösungsweg beschritten, der den Aufbau eines neuen Prüfstandes umfasst. Dieser ermöglicht es, das CO-Bursting unter realistischen Bedingungen in CO-H2-Atmosphären in-situ zu untersuchen. Ergänzt wird dieser Ansatz durch ex-situ Untersuchungen mit Raman-Spektroskopie, die eine detaillierte Analyse der entstehenden Mineralphasen und der Dynamik der Reaktionsfront im Werkstoff ermöglicht.
.
Ansprechpartner
M. Eng. Tobias Steffen Research Associate
Forschende Institute

Forschungsgemeinschaft Feuerfest e. V.

Hochschule Koblenz WesterWaldCampus
Förderung
Förderprogramm: Industrielle Gemeinschaftsforschung
FKZ: 01IF23402N
Gefördert durch:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz